Prof. Dr. Lukasz Wisniewski, stellvertretender Institutsleiter des inIT, reiste Ende April nach Schweden, um als Mitglied einer internationalen Prüfungskommission an der Verteidigung einer Dissertation teilzunehmen. Diese Beteiligung unterstreicht die gute und langjährige Zusammenarbeit zwischen dem inIT und der Mid Sweden University.
Verteidigung mit Beteiligung des inIT vor Ort in Sundsvall, Schweden
Am 30. April 2025 verteidigte Sujash Naskar erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Lightweight Cryptographic Solutions for Privacy-Preserved Authentication & Communication in Vehicular Ad-Hoc Networks“ an der Mid Sweden University in Sundsvall.
Das Prüfungsformat folgt einer skandinavischen Tradition: Ein externer Opponent - in diesem Fall Prof. Dr. Chunming Rong von der University of Stavanger - stellt dem Doktoranden gezielte Fragen zu seiner Arbeit. Danach folgt ein Gespräch mit der Kommission, die sowohl die Dissertation als auch die Disputation bewertet.
Neben Lukasz Wisniewski gehörten Prof. Dr. Andreas Jacobsson (Malmö University) und Prof. Dr. Mats Björkman (Mälardalen University) der Prüfungskommission an. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Mikael Gidlund und Prof. Dr. Zhang Tingting (Mid Sweden University) sowie Prof. Dr. Gerhard Hancke Jr. (City University of Hong Kong).
Starke Leistung mit beruflicher Perspektive
Sujash Naskar überzeugte in seiner Disputation sowohl inhaltlich als auch in der Diskussion mit den internationalen Expertinnen und Experten. Im Anschluss an seine Promotion hat er eine Stelle bei Ericsson angetreten - ein Beispiel für die praxisnahe und zukunftsorientierte Ausrichtung der Forschung.
„Die Disputation war fachlich fundiert und anspruchsvoll. Sujash Naskar hat sie mit großer Klarheit und Sicherheit gemeistert", resümiert Lukasz Wisniewski. „Ich freue mich, dass wir als inIT diesen Prozess begleiten konnten. Die Zusammenarbeit mit der Mid Sweden University ist für beide Seiten ein Gewinn - wissenschaftlich und strukturell."
Langjährige Forschungspartnerschaft
Derzeit werden zwei Promotionsvorhaben in gemeinsamer Betreuung durchgeführt: Während ein Doktorand am inIT in Lemgo forscht, arbeitet der andere am Standort in Schweden. Die wissenschaftliche Betreuung teilen sich Prof. Dr. Jürgen Jasperneite (inIT) und Prof. Mikael Gidlund (Mid Sweden University). Weitere gemeinsame Forschungsprojekte und Kooperationen sind bereits in Planung.